Unser Training richtet sich an alle Personen ab 15 Jahren, unabhängig vom Erfahrungslevel. Ob Anfänger, Experte oder Master (über 35 Jahre). Jeder ist bei uns willkommen!
K1 und Kickboxen sind faszinierende Kampfsportarten, die nicht nur die körperliche Fitness steigern, sondern auch die mentale Stärke fördern. Sie erlernen Selbstverteidigung, Disziplin und Respekt, während Sie Ihre geistige Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit erhöhen.
Unsere Trainingsstätte befindet sich in der Gahmener Straße 288, 44532 Lünen.
Unsere Kurszeiten sind wie folgt:
Dienstag:
18:30-19:30 Uhr: K1 ab 15 Jahren
19:30-20:30 Uhr: Kickboxen ab 15 Jahren
20:30-21:00 Uhr: Sparring / freies Training ab 15 Jahren
Mittwoch:
18:00-19:00 Uhr: Kickboxen / K1 ab 15 Jahren
19:15-20:15 Uhr: Leistungstraining ab 15 Jahren
Freitag:
18:00-19:30 Uhr: Kickboxen / K1 von 15-29 Jahren
19:45-20:45 Uhr: Kickboxen / K1 ab 30 Jahren
Komm einfach vorbei, dafür eignet sich der Mittwoch oder Freitag ganz gut oder schreibe uns eine Mail an info@haki-schmiede.de.
Für den Anfang reicht bequeme Sportkleidung aus. Schutzausrüstung wie Boxhandschuhe, Mundschutz und Schienbeinschoner sind empfehlenswert und können nach und nach angeschafft werden.
Ja, wir bieten spezielle Kurse für Jugendliche von 12–14 Jahren sowie für Erwachsene ab 15 Jahren an. Zudem gibt es ein Training für die Altersgruppe 15–29 Jahre und ein separates Training für Teilnehmer ab 30 Jahren.
Ja, für diejenigen, die sich für Wettkämpfe interessieren, bieten wir spezielles Leistungstraining an und unterstützen unsere Mitglieder bei der Vorbereitung und Teilnahme an Wettkämpfen.
Informationen zur Mitgliedschaft finden du auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt “Mitgliedschaft“. Alles weitere besprechen wir nach deinem Probetraining.
Haki ist ein Begriff aus der japanischen Sprache (覇気) und bedeutet wörtlich übersetzt „Ambition“, „Willensstärke“ oder „Kampfgeist“. Es beschreibt eine innere Kraft, die nicht nur im Kampfsport, sondern auch im täglichen Leben von großer Bedeutung ist.
In vielen Kampfkünsten und philosophischen Ansätzen steht Haki für die Fähigkeit, sich selbst zu kontrollieren, mentale Stärke zu entwickeln und Herausforderungen mit Entschlossenheit zu begegnen. Es geht darum, nicht nur körperlich, sondern auch geistig über sich hinauszuwachsen.