Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Haki-Schmiede Kampfsportschule:
Wir begrüßen Sie in der Haki-Schmiede und wir werden uns bemühen, Ihnen den Aufenthalt in unserem Hause so angenehm wie möglich zu gestalten. Die nachstehenden Punkte sollen sicherstellen, dass sich jeder über seine Rechte und Pflichten im Klaren ist. Wir bitten Sie daher freundlichst um Beachtung.
Vertragsgegenstand und Leistungen:
Die Haki-Schmiede bietet K1, Vollkontakt, Kickboxen, Leichtkontakt und Kicklight Kurse an. Die Dienstleistung besteht im Training durch den Trainer.
Vertragsabschluss:
Zur Teilnahme am regelmäßigen Sportbetrieb ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Diese muss vom Inhaber und ggf. vom Erziehungsberechtigten oder einer volljährigen Person unterzeichnet werden.
Teilnahmebedingungen und Pflichten der Kunden:
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 12 Jahre. Das Mitglied bestätigt, gesundheitlich und körperlich in der Lage zu sein, den Anforderungen des Programms zu entsprechen, und verzichtet auf eine ärztliche Beratung vor Vertragsunterzeichnung. Ein respektvoller Umgang miteinander ist Pflicht. Es gelten allgemeine Benutzungsvorschriften, grobe Verstöße gegen die Regeln des Anstands führen zum Ausschluss vom Sportbetrieb. Sachbeschädigungen werden auf Kosten des Verursachers behoben. Tiere sind nicht gestattet. Der Benutzer versichert, sportgesund zu sein und ist sich der erhöhten Verletzungsgefahr bewusst. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Beiträge und Zahlungsbedingungen:
Die Zahlung kann per Lastschriftverfahren oder Überweisung erfolgen. Mitgliedschaftsgebühren sind im Voraus zu entrichten. Bei Beitragsrückstand von 2 Monaten wird der gesamte Mitgliedsbeitrag sofort fällig.
Haftung und Sicherheit:
Die Haki-Schmiede oder der Inhaber haftet nicht für selbstverschuldete Unfälle und Unfälle jedweder Art. Unfälle oder Verletzungen sind sofort zu melden.
Die Haki-Schmiede haftet nicht für Verluste von Garderobe oder Wertgegenständen. Es wird eine individuelle Unfall- und Haftpflichtversicherung empfohlen. Mutwillige Beschädigungen des Inventars müssen vom Verursacher ersetzt werden.
Kündigung:
Eine Kündigung dieses Vertrages ist jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende möglich.
Änderungen der AGBs:
(1) Die Haki-Schmiede behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version der AGBs ist auf unserer Webseite unter Haki-Schmiede.de einsehbar.
(2) Mitglieder werden über wesentliche Änderungen der AGBs über unsere Webseite informiert. Weiterhin gilt, dass die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach solchen Änderungen als Zustimmung zu den neuen AGBs betrachtet wird.
(3) Sollten Sie mit den geänderten Bedingungen nicht einverstanden sein, besteht Ihr Recht darauf, den Vertrag unter den bisherigen Bedingungen bis zum Ende der laufenden Vertragsperiode fortzuführen oder zu kündigen.
Es gelten immer die aktuellen AGBs, die jederzeit auf der Website einsehbar sind.
Gerichtsstand und Erfüllungsort:
Es gelten immer die aktuellen AGB‘s, die jederzeit auf der Website einsehbar sind.
Gerichtsstand und Erfüllungsort:
Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Streitigkeiten ist Lünen.
Sonstiges:
Der Sportbereich darf nur mit sauberen Hallenschuhen oder barfuß betreten werden. Das Tragen von Schuhen mit färbender Sohle ist untersagt.
Ausfallzeiten:
Die Haki-Schmiede kann während der Dauer von 4 Wochen pro Jahr geschlossen werden (für evtl. Renovierungsarbeiten oder Ankündigung der in Frag kommenden Zeiten, wie z.B. für Betriebsurlaub).
Änderungen des Datenschutzes:
Die Datenschutzrichtlinien auf der Webseite werden regelmäßig aktualisiert.
Es gelten immer die aktuellen Richtlinien, die jederzeit auf der Website einsehbar sind.